Warum musste der Churer Bischof König Otto nach Italien begleiten? Und warum wird in Chur heute kein Rätoromanisch mehr gesprochen? Diese und andere spannende Fragen beantwortet diese Führung. Bereichert wird sie durch kurze Theater-Szenen, die das mittelalterliche Chur lebendig werden lassen.
Aufgrund der aktuellen Verordnungen des Bundes können bis auf Weiteres keine Führungen angeboten werden. Update folgt.
Buchbarkeit | Juni / Sept. / Okt., jeweils Montag-Samstag |
Uhrzeit/Dauer | Nach Vereinbarung / 1.5 Stunden |
Treffpunkt |
Ochsenplatz, beim Obertor, Chur |
Sprachen | Deutsch |
Durchführung | Bis maximal 25 Personen pro Gruppe |
Reservation | Online oder telefonisch bei Chur Tourismus |
Bezahlung | Kreditkarte oder auf Rechnung per Mail (nur Inland). Es werden keine Barzahlungen angenommen. |
Unser Tipp |
Mit Mittelalterlichem-Apéro kombinierbar |
Chur Tourismus
Bahnhofplatz 3
7000
Chur