Die Schneeschuh-Rundtouren vom Churer Hausberg über den Dreibündenstein nach Feldis und Pradaschier zählen zu den schönsten Schneeschuh-Wanderungen in Graubünden. Als Route GR 1 (Brambrüesch - Feldis) und GR 2 (Brambrüesch - Pradaschier) sind diese durchgehend ausgeschildert. Im attraktiven Rundreiseticket ab Chur sind alle Bergbahnfahrten sowie auch die Rückfahrt zurück in die Alpenstadt inbegriffen.
Auf der Hochebene beim historischen Dreibündenstein mit atemberaubenden Rundum-Panorama ist der perfekte Ort für einen genüsslichen Zwischenhalt. Mit dem exklusiven Churer Lunch-Sack mit ausgesuchten Bündner Spezialitäten geniessen Sie nicht nur den Ausblick, sondern auch feine regionale Produkte.
Der Aufstieg ab Brambrüesch führt zuerst durch idyllische Waldabschnitte, bevor sich bei Spundis die Aussicht Richtung Dreibündenstein auftut. Mit prächtigem Berg- und Talblick wandert man weiter aufwärts über die Hühnerköpfe und zum höchsten Punkt auf Furggabüel, wo sich ein herrliches Rundum-Panorama eröffnet, welches von den Hausbergen rund um Chur, Arosa und Lenzerheide bis zu den Glarner Alpen reicht. Eindrücklich zu beobachten ist auch die Gebirgsüberschiebung des UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona, welche von hier aus besonders schön am gegenüberliegenden Ringelspitz bis hin zu den Flimser Bergen (Segnes, Tschingelhörner) zu sehen ist. Auf der zweiteiligen Panoramatafel bei Furggabüel sind die Bezeichnungen der Gipfel und der Tektonikarena Sardona zu finden. Um die Route etwas zu verkürzen kann die Sesselbahn Hühnerköpfe – Furggabüel benutzt werden.
Der Abstieg führt dann von der Hochebene Dreibündenstein entweder nach Feldis (GR 1) oder nach Pradaschier (GR 2). In beiden Fällen ist die Rückfahrt per Berbahn ins Tal sowie per Bahn oder Bus zurück in die Alpenstadt inbegriffen.
Chur Tourismus
Bahnhofplatz 3
7000
Chur