Die Alpenstadt Chur und der Hausberg Brambrüesch sind der ideale Ausgangspunkt für die Schneeschuh-Arena Dreibündenstein, welche die drei Gebiete Brambrüesch, Feldis und Pradaschier verbindet. Als Ergänzung zu den ausgeschilderten Schneeschuh-Rundtouren gibt es auf den Winter 2019/20 hin zwei neue kulinarische Angebote, welche das Schneeschuh-Erlebnis zum exklusiven Genuss machen.
Bei diesem Angebot erhalten die Schneeschuhwanderer nebst einer Karte und ausführlichen Routenbeschreibung zur wunderschönen Rundtour von Brambrüesch nach Feldis (ausgeschildert als Route GR 1) einen exklusiven Churer Lunch-Sack mit ausgesuchten Bündner Spezialitäten. So kann man nicht nur die fantastische Rundumsicht auf der Hochebene Dreibündenstein geniessen sondern auch noch kulinarische Produkte der Churer Plankis Stiftung (kleines Birnbrot, Stück Churer Alpkäse, Fitness-Salsiz aus Rindfleisch, Apfelschnitze, Nusstortenstück, Portionen-Fläschchen Churer Röteli).
Ein besonderes Erlebnis im Schnee! Eine kurze, geführte Wanderung mit Schneeschuhen in der Winterdämmerung, ein wärmendes Feuer, über dem ein feines Fondue zubereitet wird. Dies unter dem Sternenhimmel, inmitten der zauberhaften Schnee- und Berglandschaft! Am Schluss gibt’s eine Plausch-Schlittenfahrt zum Känzeli! (fakultativ). Die ausgebildete Wander- und Schneeschuhtouren-Leiterin Béatrice Paul nimmt Sie mit auf ein besonderes Erlebnis, welches Sie an mehreren Daten im Winter 2019/20 erleben können.
Am 11. Januar 2020 findet zudem eine geführte Schneeschuhwanderung von Brambrüesch über den Dreibündenstein nach Feldis statt - und zwar bei Mondschein mit fantastischer Aussicht ins Churer Rheintal und die umliegendene Bergwelt! Ein unvergessliches Erlebnis “by night“. Dazu geniessen Sie ein währschaftes Fondue.