Massnahmen Bund und Kanton Graubünden: Die Saison des Ausseneisfelds ist per sofort beendet.
Eisprinzessinnen drehen elegante Pirouetten und Eishockey-Cracks versenken schnelle Pucks auf dem Ausseneisfeld Obere Au - an diesem Standort werden diverse Kurse für Eiskunstlauf und Eishockey angeboten. Das Ausseneisfeld ist Teil der Sportanlagen in der Oberen Au Chur, wo Sie nicht nur vom Hallenbad mit Rutschbahn und Sprungturm und vom Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad, sondern auch vom umfangreichen Angebot im Bereich Fitness und Wellness profitieren.
Miete Ausrüstung
Schlittschuh- und Laufhilfenmiete ist neu auch auf dem Ausseneisfeld Obere Au möglich, beim Container neben dem Eisfeld. Die Miete kann bereits im Voraus über den online Ticketshop bezahlt werden: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop
Eislaufkurse
Der Eisclub Chur (ECC) bietet wieder Eislaufkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie einen Weihnachtskurs an. Weitere Informationen.
Anreise per öV
Ab Bahnhof Chur Bus Nr. 2 (Rtg Obere Au) bis Haltestelle «Obere Au» (9 Min.)
Anreise per Auto & Parkplätze
Autobahnausfahrt Chur Süd, danach «P&R Obere Au» folgen. Für Gäste der Sportanlagen Obere Au mit Einzeleintritt oder Abonnement ist das parken auf dem Parkplatz «Obere Au» gratis. Einfach Ticket ziehen und in den Sportanlagen entwerten. Ohne Eintrittsticket zu den Sportanlagen ist der Parkplatz in der ersten Stunde gratis.
Hier finden Sie die Eintrittspreise für das Ausseneisfeld Obere Au.
Kontaktdaten-Erhebung per 1. September 2020
Mit Ticketkauf im Onlineshop profitieren
Ticketshop
www.sportanlagenchur.ch/ticketshop
Fitpass
Mit Fitpass-Abo profitieren - auch auf dem Ausseneisfeld! Weitere Infos.
Massnahmen Bund und Kanton Graubünden: Die Saison des Ausseneisfelds ist per sofort beendet.
Saison generell: 9. November 2020 - 13. Januar 2021
Feiertage
Informationen über die Öffnung und Schliessung des Ausseneisfelds aufgrund Schneefalls erhalten Sie unter +41 81 254 42 37
Reservationen für Vereine
Ausseneisfeld Obere Au
Telefon +41 81 254 42 88
E-Mail sportanlagen@chur.ch