Im Zuge der umfangreichen Renaturierung ist im Gebiet Riedboden auf Brambrüesch ein bemerkenswertes Biotop entstanden. Dort, wo schon früher ein Moor viele Amphibien, Tiere und Pflanzen beherbergt hat, bietet jetzt wieder ein Flachmoor vielen Arten eine neue Heimat und die Natur erhält mehr Lebensraum zurück. Zugänglich gemacht wurde es mit einem attraktiven Moorparcours mit Steg sowie lehrreichen Infotafeln. Damit hat der Churer Hausberg einen neuen, naturnahen Anziehungspunkt auch in touristischer Hinsicht bekommen, denn das Gebiet erscheint optisch nun mehr als Parklandschaft. Der Parcours dient auch zur Wissensvermittlung in Form von Führungen und Schulungen, unter anderem mit einer Forschertasche speziell für Kinder.
Weitere Infos
Mit der WWF Moortasche entdecken Sie die Wunderwelt Moorlandschaft mit spannenden Spielen und Experimenten. Sie erforschen die Tier- und Pflanzenwelt im und ums Moor, finden auf eigene Faust heraus wieso das Leben im Moor nicht einfach ist und lernen das Gebiet mit allen Sinnen kennen. Die Forschertasche ist auch ideal für Familie mit Kindern.
Ausleihe WWF Moortasche
AIS Sportschule, Brambrüesch
Während der Sommersaison DI-FR 12-16 Uhr & SA-SO 10-16 Uhr geöffnet
Für Gruppen empfiehlt sich eine telefonische Vorreservation für die Moortaschen:
Tel. +41 81 250 19 46
Miete/Depot
CHF 40.00 Depot pro Tasche
Achtung: Nur Barzahlung möglich!
Schulklassen
Der WWF Graubünden bietet geführte Schulexkursionen an: www.wwf-gr.ch oder Tel. +41 81 250 23 00