Der Pinut ist der älteste noch bestehende Klettersteig der Schweiz. Erstmalig wird er 1739 schriftlich erwähnt. Um 1800 wurde der Steig von den Fiazer Bauern zur Wildheuete genutzt. Dabei soll das Heu aber einzig für eine Kuh gereicht haben. Wer heute hier aufsteigt, erlebt die Natur hautnah, kann sich sportlich betätigen und geniesst eine wunderschöne Aussicht. Der Blick von den Metalltreppen aus der Wand ist in der Tat atemberaubend. Wer schwindelfrei und trittsicher ist, wird begeister sein. Der Pinut ist durchgehend gesicher und wird in der SAC-Skala mit K1-2 bewertet. Im Sommer finden regelmässig geführte Touren statt.
freie Eintritt