Der Churer Hausberg bietet ein prächtiges Wandergebiet. Vom beschilderten Brambiweg für Familien bis zur Dreibündenstein Rundtour ist für alle Ansprüche etwas dabei.
Der Routenverlauf der aufgelisteten Wanderungen ist in der Sommerbroschüre ersichtlich.
Wanderroute | Distanz | Aufstieg | Abstieg | Zeit ca. |
---|---|---|---|---|
Brambrüesch - Dreibündenstein - Feldis (A1) | 13.0 km | 620 m | 750 m | 4 h 15 |
Brambrüesch - Lady Patricia - Feldis (A2) | 12.5 km | 540 m | 680 m | 4 h |
Brambrüesch - Pradaschier (B1) | 6.6 km | 400 m | 270 m | 2 h |
Brambrüesch - Dreibündenstein - Pradaschier (B2) | 9.0 km | 600 m | 480 m | 3 h 15 |
Edelweiss-Rundweg / Brambi-Weg (C) | 2.5 km | 160 m | 160 m | 1 h |
Brambrüesch - Spundisköpfe - Brambrüesch (D) | 3.9 km | 280 m | 280 m | 1 h 30 |
Brambrüesch - Känzeli (E) | 3.5 km | 12 m | 430 m | 1 h |
Brambrüesch - Malix (F) | 3.8 km | 18 m | 470 m | 1 h 15 |
Brambrüesch - Känzeli - Chur (G1) | 5.8 km | 70 m | 1070 m | 2 h 15 |
Brambrüesch - Sauerquelle - Känzeli (G2) | 5.0 km | 200 m | 650 m | 2 h 15 |
Känzeli - Malix - Passugg - Chur (H) | 12.5 km | 150 m | 730 m | 3 h 30 |
Brambrüesch - Juchs - Chur (I) | 14.2 km | 250 m | 1250 m | 3 h 45 |