Dank den ausgiebigen Schneefällen der letzten Tage kann am Churer Hausberg Brambrüesch bereits am 11. Dezember der Winterbetrieb aufgenommen werden.
Die Chur Bergbahnen öffnen ausserplanmässig bereits am Freitag 11. Dezember - ein Geschenk für alle, welche es kaum erwarten können, die ersten Spuren in den Schnee zu ziehen. Nebst dem Skilift wird auch der Schlittelweg offen sein, die Winterwanderung Edelweissrundweg sowie die Schneeschuh-Touren Spundis und auch die Rundtour über den Dreibündenstein nach Feldis ist bereits signalisiert und bereit. Somit steht praktisch das gesamte Winterangebot zur Verfügung, vorläufig noch mit Ausnahme des Sessellifts Hühnerköpfe - Furggabüel (da dauert die Bereitstellung der Pisten wegen der grossen Schneemengen noch etwas länger). Auch die Tschu-Tschu Bahn und der Kinderlift sind in Betrieb. Die Gastrobetriebe Bergbaiz und Battagliahütte werden ein Take-Away Angebot an Getränken und Speisen sicherstellen.
Für den gesamten Betrieb der Anlagen sowie auch die Gastro-Angebote werden aktuelle Schutzkonzepte angewendet und so die kantonalen und nationalen Richtlinien eingehalten.
Ebenfalls früher als geplant - nämlich bereits am 19. Dezember - wird dann der tägliche Bergbahnbetrieb aufgenommen.
Das erfolgreiche Ganzjahresabo «Uffa» der Chur Bergbahnen geht bereits in die 4. Runde. Bis am 30. November 2020 sind über 1'114 Uffa-Abos bestellt worden, womit die Aktion wieder zustande kommt. Noch bis am 20. Dezember kann es zu Top-Konditionen bestellt werden!