Die Alpenstadt ist das Eingangstor zur Ferienregion Graubünden. Und Chur ist nicht nur bequem erreichbar, sondern auch ein idealer Ausgangsort um die Vielfalt der grössten Ferienregion der Schweiz zu erleben. Nicht weniger als 26 Ferien- und Kurorte sind in weniger als einer Stunde erreichbar.
Kaum eine Region der Schweiz besitzt eine derart vielfältige zeitgenössische Architektur wie Graubünden. In Chur sind in den letzten Jahren wesentliche Bauwerke entstanden, die besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie tragen die Handschrift von bekannten Architekten wie Peter Zumthor, Valerio Olgiati oder Jüngling/Hagmann und prägen das Bild der Stadt wesentlich mit.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Stadt Chur und die Region Churer Rheintal. Erkunden Sie Ausflugsziele und Touren. Hier finden Sie verschiedene Kartenvarianten dazu.
Auf einer gemütlichen Reise durch den Hochgenuss Graubündens erfahren sie alles über Käse, Trockenfleisch und Wein. Hierbei kommen alle Gäste auf ihre Kosten!
Genuss wird gross geschrieben in Chur. Entdecken Sie unsere Alpenstadt-Produkte und weitere regionale Bündner Spezialitäten, die lokale Weinkultur sowie das grosse Angebot an Restaurants, Cafés und Bars.
Gebiete der heutigen Stadt Chur waren von der Jungsteinzeit bis in die Römerzeit besiedelt, wie archäologische Grabungen belegen. Erste Funde reichen sogar in die Altsteinzeit zurück. Daher bezeichnet sich Chur als älteste Stadt der Schweiz.
Klimatisch und geologisch günstige Voraussetzungen machen Chur, das Bündner Rheintal und die Bündner Herrschaft zu einem idealen Weinanbaugebiet. Rund um das Thema Wein gibt es denn auch Allerlei in der Stadt und Umgebung zu entdecken.
In der Stadt Chur, dem umliegenden Rheintal sowie am Hausberg Brambrüesch gibt es einige Ferienwohnungen zur Vermietung. Von einfachen Studios über komfortable Appartments bis hin zu Ferienhäusern und modernen Boarding Houses: Hier finden Sie die Übersicht.
In der Stadt Chur, dem umliegenden Rheintal sowie am Hausberg Brambrüesch gibt es mehrere Bed and Breakfasts und Pensionen. Von urchigen über gemütliche bis zu besonderen Gasthäusern: Hier finden Sie die Übersicht.
RheinWelten verbindet auf 435 Kilometern die bestehende Veloland Schweiz «Rhein-Route 2» mit regionalen, kulturellen und kulinarischen Highlights in 15 Erlebniswelten, darunter auch Chur. Ein einzigartiges E-Bike-Angebot von der Rheinquelle bis Basel für genussvolle Entdecker:innen!
Was gibt es Schöneres als auszuschlafen und den Tag dann mit einem reichhaltigen Brunch zu beginnen? Ob in der Stadt oder auf dem Berg – in und um Chur ist dies vielerorts möglich.