Die Gästekarte in Chur wird nach einer dreijährigen Pilotphase per 1. Januar 2024 definitiv eingeführt und bietet Übernachtungsgästen in Chur attraktiven Mehrwert während dem Aufenthalt in der Region.
Der malerische Arcas, die imposante Kathedrale, das verwunschene Bärenloch: In der ältesten Stadt der Schweiz gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Begeben Sie sich auf Erkundungstour!
Chur ist das sympathische «Einkaufszentrum» mit dem grössten Angebot zwischen Zürich und Mailand. Zahlreiche Kaufhäuser und Modehäuser sind in Chur vertreten und über 500 weitere Geschäfte laden ein zum Shopping-Erlebnis. Vor allem die verkehrsfreie Altstadt mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe und zahlreichen gemütlichen Cafés lädt ein zum Ladenbummel. Einkaufszentren am Stadtrand vervollständigen das Angebot.
Chur ist die Heimatstadt des Streetart-Künstlers Fabian Florin alias «BANE». Seine Arbeiten zieren mittlerweile Städte vom östlichen Mittelmeer bis nach Asien und sind vielbeachtete Exponate in Kunstgalerien. Zahlreiche Arbeiten von einzigartiger Ausstrahlung sind auch in Chur zu sehen.
Chur ist nicht nur die Hauptstadt des Bergkantons Graubünden, sondern gleichzeitig auch Eingangstor und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Hier haben wir für Sie ein paar Ausflugstipps zusammengestellt, welche dank der guten Verbindungen ab Chur bequem als Tagesausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Entdecken Sie die Vielfalt der Region!
Als echte Alpenstadt bietet Ihnen Chur tolle Möglichkeiten, die Stadt und Region als Team, Verein, Firma oder andere Gruppe zu erleben. Die historische Altstadt lädt ein auf Entdeckungsreise und der Hausberg Brambrüesch ist nur eine Gondelbahnfahrt weit entfernt. Zahlreiche weitere Ideen erwarten Sie in Chur, gewürzt mit einer feinen Prise Bündner Kulinarik.
Chur verfügt über die vielfältigsten Shoppingmöglichkeiten zwischen Zürich und Mailand. Rund 500 Geschäfte reihen sich hier aneinander und laden zum gemütlichen Einkaufs-Bummel. Mitbringsel: Bündner Fleisch (Trockenfleisch), Churer Röteli (Kirschlikör), Bündner Nusstorte, Bündner Weine (Churer Schiller), Berg-Kristalle als Schmuck- oder Erinnerungsstück.
Die Stadt Chur ist dafür bekannt, dass sie die höchste Dichte an Restaurants in der Schweiz hat. Und tatsächlich gibt es hier vom Gourmetrestaurant bis zur urchigen Stammbeiz der Bündner Bergler fast alles. Zahlreiche Cafés, Bars und Clubs runden das Angebot ab.