Entdecken Sie bei einem Rundgang durch das Domschatzmuseum die bedeutenden Kunstwerke des Domschatzes und den Todesbilderzyklus von 1543 nach Motiven von Hans Holbein d.J.
Im Bündner Kunstmuseum trifft Graubünden auf die Welt. Seit 2016 ergänzt ein Erweiterungsbau das alte Museum. In den beiden Häusern findet Kunst aus und über Graubünden ihr zu Hause.
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Weins und entdecken Sie das einzigartige Weinbaumuseum. Nach einer Weinprobe mit feinen Häppchen folgt ein Bündner Menu im Restaurant.
Vorwärts in die Vergangenheit - Churer Tag der Archäologie
Am 19. Juni 2021 findet, im Rahmen der European Archaeology Days, der Churer Tag der Archäologie statt. Dazu haben der Archäologische Dienst Graubünden, das Rätische Museum, die Didaktische Ausstellung Urgeschichte sowie Chur Tourismus ein spannendes Programm zusammengestellt.
Erkunden Sie Chur, die älteste Stadt der Schweiz, auf einem virtuellen 360°-Rundgang. Entdecken Sie die Altstadt, Sehenswürdigkeiten, Museen und Hotels. Erleben Sie die charmante Stadt aus einer neuen Perspektive und lassen Sie sich inspirieren.
Auf der Suche nach Schlechtwetter-Tipps? Die Alpenstadt Chur und Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für Erlebnisse, auch wenn die Sonne einmal nicht scheint. Die Kantonalen Museen Graubündens sind immer einen Besuch wert. Aktive können sich im Hallenbad oder in der Kletterhalle austoben. Aber auch Shopping und Genuss stehen weit oben auf der Liste an Regentagen.
Als die Stadt in der Schweiz mit einer der grössten zusammenhängenden verkehrsfreien Zonen eignet sich natürlich vor allem die Altstadt in besonderem Masse auch für Rollstuhlfahrer – inkl. ihrem Angebot zum Einkaufen, Essen, Flanieren, Kultur (Museen), etc.
Die Bündner Hauptstadt bietet ein tolles Angebot für Familien & Kinder. Zahlreiche Spielplätze, Freibäder und Hallenbad, der Hausberg Brambrüesch oder im Winter die Eisfelder begeistern Gross und Klein. Die drei kantonalen Museen bieten kindgerechte Ausstellungen und verschiedene Outdoor-Angebote und Aktivitäten sowie zahlreiche Ausflugsziele in der näheren Umgebung laden zum Entdecken ein.
Nichts los in Chur am Sonntag? Von wegen! Mit zahlreichen Brunchmöglichkeiten, einem breiten kulturellen Angebot, tollen Sportmöglichkeiten in den Churer Sportanlagen und einer Bergbahn, welche direkt von der Stadt ins Naherholungsgebiet Brambrüesch führt, hat die Stadt so einiges zu bieten. Bei schönem Wetter ist Chur zudem perfekter Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und knackige Biketouren. Und dank diversen Indooraktivitäten, Museen, Kinos und Co. wird es auch bei Regenwetter nicht langweilig. Lassen Sie sich inspirieren!
Die Hauptstadt des Kantons Graubünden hat schon viele Besucher:innen überrascht. Im Vorbeifahren ahnt man nämlich so gar nicht, was für Schätze sich im Zentrum der lebendigen Gebirgsmetropole verbergen.
Als Übernachtungsgast in einem der teilnehmenden Betriebe geniessen Sie mit der Gästekarte Chur bereits ab einer Übernachtung zahlreiche Vorteile. Mit ihr profitieren Sie von verschiedenen inkludierten Leistungen und attraktiven Vergünstigungen während Ihres Aufenthaltes.