Angebot Kulinarik Tour

Kulinarik Tour: Genusswanderung Dreibündenstein

wandern_brambruesch_dreibuendenstein_claudiogodenzi_2.jpg
Schöne Panorama-Wanderung über die Dreibündenstein Hochebene nach Feldis. Inklusive Churer Picknick-Säckli für die genüssliche Verpflegung unterwegs.

Die Alpenstadt Chur ist Ausgangspunkt für diese beeindruckende Panoramawanderung vom Hausberg Brambrüesch über den Dreibündenstein ins Bergdorf Feldis. Die Route führt durch eine bezaubernde Alpenflora und bietet atemberaubende Rundblicke.

Der höchste Punkt der Wanderung ist der Dreibündenstein auf 2'160 Metern, ein historischer Grenzpunkt und Gipfel zugleich. Er markiert den Treffpunkt der ehemaligen drei rätischen Bünde und bietet ein herrliches Panorama über die Gebirgszüge des UNESCO Welterbes «Tektonikarena Sardona», die Bündner Bergwelt und weit darüber hinaus– perfekt für eine Pause mit dem Churer Picknick-Säckli.

Details zum Angebot

  • Ausgangsort: Talstation Chur Bergbahnen
  • Empfohlene Startzeit: zwischen 9.00 und 10.00 Uhr
  • Dauer: ca. 6 Stunden
  • Wanderzeit bis Mutta (Bergstation): ca. 3 ½ Stunden (Benutzung Sessellift ab Mutta nach Feldis möglich)
  • Wanderzeit bis Feldis: ca. 4 Stunden
  • Kinderwagentauglich: Nein
  • Barrierefrei: Nein
  • Wanderroute: Bergstation Brambrüesch - Spundis - Furggabüel - Dreibündenstein - Bergstation Mutta - Feldis 
  • Kinder: Empfohlen ab ca. 10 Jahren oder sobald die Kinder eine längere Distanz selbständig wandern können.
  • Mitbringen: Getränke für die Wanderung sowie ein Taschenemesser
  • Rückreise: Von Feldis mit der Gondel nach Rhäzüns, von Rhäzüns nach Chur mit dem Zug oder Bus

Leistungen

  • Routenplan mit ausführlicher Beschreibung & Wander Infobroschüre Dreibündenstein 
  • Rundreiseticket, welches alle Bergbahnfahrten sowie die Rückfahrt mit Bus oder Bahn nach Chur umfasst.
  • Churer Picknick Säckli mit ausgesuchten Bündner Spezialitäten (kleines Birnbrot, Stück Churer Alpkäse, Fitness-Salsiz aus Rindfleisch, Apfelschnitze, Nusstortenstück, Portionen-Fläschchen Churer Röteli), alle Produkte aus regionaler Produktion der Hosang'schen Stiftung Plankis, Röteli von www.roeteli.com
  • Optional: Sesselbahnfahrt Mutta-Feldis (nur während Öffnungszeiten Sessellift)

Preise 

  • Erwachsene (ab 16 Jahren): CHF 113
  • Erwachsende mit Halbtax-Abo / GA / Swiss Travel Pass: CHF 100
  • Kinder (6 - 15 Jahre): CHF 87 

Buchbarkeit

  • Täglicher Betrieb: 07. Juni–19. Oktober 2025 

Vorausbuchungsfrist

  • Für Einzelpersonen & Gruppen: 3 Tage
  • Mit Geschenkidee oder Geschenkparadies Gutschein mittels Formular: 3 Werktage
    Nutzen Sie das Buchungsanfrage-Formular für die Anmeldung. 
brambruesch_bergrestaurant_plaettli_dominik-baur

Entdecken.

Weitere Kulinarik-Touren

Erkunden Sie die Alpenstadt Chur und das Rheintal auf einer kulinarischen Wanderungen, einer kulinarischen Radtouren oder einer kulinarischen Schneeschuhtour.