Angebot
Elektro-Motorrad-Tour Alpine Circle

Beschreibung
Auf der alpinen Rundreise Alpine Circle durch die Bündner Bergwelt entdecken Sie die vier beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Graubünden: den Schweizerischen Nationalpark, die Gletscherwelt Diavolezza, den Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn und die Rheinschlucht, auch bekannt als Schweizer Grand Canyon. Neben diesen vier Hauptattraktionen gibt es entlang der Strecke selbstverständlich noch viel mehr zu entdecken. Die Tour kann gut auf 5-7 Tage verlängert werden.
Tag 1: Chur–Zernez
Über den Flüelapass geht es – nach einer kurzen Pause im Hospiz auf der Passhöhe – ins Unterengadin. Im schmucken Engadiner Bergdorf Susch liegt das Muzeum Susch, das moderne Kunst zeigt, die sich mit dem Engadin auseinandersetzen. Wer für die Nationalparkwanderung am nächsten Tag gerüstet sein will, lernt im Nationalparkzentrum in Zernez die Tiere und Pflanzen des Naturschutzgebiets kennen.
Tag 2: Zernez
Die Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark ist ein Eldorado für Tierbeobachter. Ob Steinbock, Rothirsche, Gämse, Murmeltiere oder Bartgeier – im idyllischen Seitental stehen die Chancen am besten, die «Big 5» der Alpen zu sehen. Die vierstündige Rundwanderung in die Val Trupchun mit Start und Ziel in S-chanf führt durch Mischwälder, über Brücken und an zwei Rastplätzen vorbei.
Tag 3: Zernez–Bergün
Der Ausflugsberg Diavolezza bei Pontresina besticht mit seiner Aussicht auf das Berninamassiv. Teil davon: der Piz Bernina, der einzige Viertausender in Graubünden. Über den Albulapass – einer der schönsten Alpenpässe Europas – geht es weiter nach Bergün, wo Besucher im Bahnmuseum Spannendes über die Bündner Bahngeschichte erfahren.
Tag 4: Bergün–Chur
Ein Dorf weiter, in Filisur, folgt mit dem Landwasserviadukt der nächste Höhepunkt. Drei Aussichtsplattformen bieten beste Sicht auf das imposante Bauwerk der Rhätischen Bahn. Wer noch etwas Zeit hat hängt noch die Rheinschlucht mit an.
Preis
Gültigkeit
CHF 560 Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.