Event Chur
Kino-Konzert – Sherlock Jr.

Beschreibung
«Keatons dritter langer Film unter seiner vollen Kontrolle ist nicht nur eine unglaubliche technische Leistung, sondern auch eine fast pirandellohafte Studie über das Wesen der filmischen Realität. Buster spielt einen Filmvorführer, der von einem eifersüchtigen Rivalen bei seinem Mädchen als Dieb verleumdet wird und sich in die Existenz eines kühnen Detektivs hineinträumt. In einer unvergesslichen Sequenz drängt sich Buster (eigentlich neben dem Projektor schlafend) auf die Leinwand und in den Film hinein, den er gerade vorführt, nur um sich in lauter Gefahren und Zwangslagen wiederzufinden, als sich die Schauplätze durch rasche Montage ändern. Die Sequenz ist nicht nur ein Gag, sondern erfasst auch erstaunlich treffend die Interaktion zwischen der Filmrealität und der Fantasie des Publikums. Das Timing ist fantastisch (ein technisches Wunderwerk in der Tat), und dies sogar noch mehr in der grossen Verfolgungsjagd, einer wahrhaften Kaskade von unglaublich komplexen Gags, so etwa dem Augenblick, in dem Buster auf dem Lenker eines führerlos dahinrasenden Motorrads an Grabenarbeiten vorbeikommt und von jedem der selbstvergessenen Arbeiter eine Schaufel Erde ins Gesicht bekommt.» (Tom Milne, Time Out Film Guide)
Sherlock Jr.
Buster Keaton (USA 1924), 45 Min.
Drehbuch: Clyde Bruckman, Jean C. Havez, Joseph A. Mitchell
Kamera: Elgin Lessley, Byron Houck
Mit: Buster Keaton (Filmvorführer/Sherlock Jr.), Kathryn McGuire (Ruth, seine Verlobte), Joe Keaton (ihr Vater), Ward Crane (der Rivale), Jane Connelly (die Mutter), Erwin Connelly (Gehilfe), George Davis (Kinoheld), Horace Morgan (Kammerdiener), Ruth Holley (Kinoheldin)
Veranstaltungsort
Klibühni, Das Theater
7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.